Die Eltern wünschen sich tolle Fotos – aber was wünscht sich die Einrichtung?
Einerseits möchte ich die Eltern mit schönen Fotos ihrer Kinder glücklich machen, und gleichzeitig ist mir die Kita mit ihren Mitarbeiter*innen auch wichtig. Durch meine Kitafotografie bekomme ich Einblicke und erahne, welchen herausfordernden und großartigen Job tagtäglich gemeistert wird.
So ein Tag in der Kita kann ganz schon laut, bunt und stressig sein. Und dann kommen auch noch die Fotografin – an diesen Tagen werden gewohnte Abläufe ganz schön durcheinander gewirbelt.
Daher ist es mir wichtig, dass ich zwar meinen Job machen kann, aber gleichzeitig meine Fotografie auch in Eure Abläufe passt. Ihr kennt Eure Kita, „Eure Kinder“ und Euren Alltag am Besten.
Und so besprechen wir vorab, welche Abläufe wichtig sind wie z.B. • ab wann ich fotografieren kann, • wann ist Frühstück • muss der Morgenkreis stattfinden • ab wann die Minis schlafen gehen • ob Geschwisterbilder Sinn machen (birgt oft viel Orga und Unruhe) • Fotos lieber erst am Dienstag (Montags ist meist viel Unruhe)
Diese Vorgaben entscheiden darüber, wieviele Tage ich komme. Denn natürlich macht es einen Unterschied, ob ich nur von 9-12 Uhr fotografiere oder von 8-16 Uhr.
Um möglichst viel vorab klären zu können, benötige ich vorab Infos von Euch. Dafür erhaltet ihr einen Online-Fragebogen. Das hilft mir und Euch.
Egal ob vorher oder am Fototag – sprecht mich gerne an, wenn ihr noch Fragen, oder kurzfristige Änderungen habt. Gemeinsam finden wir eine Lösung die für alle passt.
Minuten pro Kind
Pro Kind bis zu
Gute Laune garantiert
Was ihr wissen solltet:
Kinder liegen mir sehr am Herzen. Das ist auch der Grund, warum ich die Kitafotografie mache – um Spaß zu haben. Für mich ist nicht ein Bild perfekt, wenn das Kind nett und adrett in die Kamera grinst, sondern wenn ich ein Leuchten in die Augen der Kinder zaubern kann. Ich mache Quatsch mit den Kindern und erobere mir ihnen zusammen Euer Außengelände.
Kein Kind ist gleich und so sind auch meine Bilder nicht alle gleich. Die Kinder dürfen mitbestimmen, was sie mögen und was nicht. D. h, sie dürfen bei mir „ja“ und „nein“ sagen und auch die Regenjacke anbehalten, wenn ihnen kalt ist – egal wie es auf dem Foto nachher aussieht.
Ihr bekommt immer:
Digitale Abwicklung von Online Anmeldung bis hin zum Online-Shop
E-Mailvorlagen zur Weiterleitung an die Eltern.
Plakate zum Aushängen
wenn ihr möchtet als Dank für Eure Unterstützung Mitarbeiter*innenfotos – zu Sonderkonditionen.
Meine Philosophie
Datenschutzkonform
Die Daten, die Fotos, die Anmeldung, das Fotografieren, die Onlinegalerie und der Shop sind Datenschutzkonform.
Alles Online
Alles Online: Anmeldung, die Galerie und der Bestellvorgang.
Das ist familienfreundlich, denn die Eltern können alles bequem von zuhause aus erledigten.
Kein Risiko
KEINE Vorabkosten KEIN Mindestbestellwert < KOSTENFREIES GRUPPENFOTO KEIN Risiko für Eltern & Kita
Es wird nur gekauft, was gefällt und wieviel sich jeder leisten möchte/kann. .
Ablauf
Vorbereitung zu den fototagen
———– FRAGEBOGEN Wenn wir uns über eine großen Zeitrahmen einig sind, erhält die Kita einen Online-Fragebogen zum Abklären der Rahmenbedingungen. Anschließend werden die Tage festgelegt. Eingeplant wird immer ein zusätzlicher Schlecht-Wetter-Tag als Reserve.
ANMELDUNG & DATENSCHUTZ Die Datenschutzverordnung erlaubt es nicht, ohne Einwilligung der Eltern zu fotografieren – das gilt für die Einzel-, aber auch für das Gruppenbild. Die DSGVO-konforme Anmeldung erfolgt vorab ausschließlich über eine Website.
VORLAGEN Die Kita erhält ca. 2-3 Woche vor den Fototagen eine vorgeschriebene E-Mail, mit der Bitte um Weiterleitung an die Eltern. Dort ist der Link für die Onlineanmeldung enthalten. Zusätzlich werden per Post einige Plakate verschickt, mit dem Anmeldelink als QR-Code. Diese können in der Kita aufgehängt werden. ———–
1 Woche Vor dem Fototag
———– ERINNERUNGAN DIE ELTERN In der Woche vor dem Fototag erhält die Kita eine Rückmeldung wieviele Anmeldungen erfolgt sind. Meist ist eine Erinnerung der Eltern nochmal hilfreich – auch hier stellen ich eine Vorlage zur Verfügung.
ABSTIMMUNG Eine Woche vor dem Fototag stimmen wir uns (mit Blick auf das Wetter), welche Gruppe an welchem Tag fotografiert werden soll.
INFOS AN DIE ELTERN Wenn gewünscht, erhalten die Eltern, die ihre Kinder angemeldet haben, vor dem Fototag eine E-Mail, mit Infos welche Gruppe wann fotografiert wird und auch Tipps zu Regen und Kleidung. ———–
AM FOTOTAG
———– ORGA AM FOTOTAG Ich komme ca. 20 min vor Beginn der Fotos – entweder alleine oder zu zweit. Ich stelle mich kurz bei der Leitung und der Gruppe vor, die an dem Tag dran ist. Anschließend schaue ich mir das Außengelände an, die Lichtverhältnisse werden getestet und ggfls. noch noch 1-2 mitgebrachtes Equipment aufgebaut.
U3-Kinder werden zusammen in der ganzen Gruppe fotografiert, Ü3-Kinder in Kleingrüppchen von 2-4 Kinder. ———– Toll wäre es, wenn:
die Kinder ohne große Wartezeit für mich zu mir gelangen.
ihr die Reihenfolge der Kinder im Blick habt – wer wird wann abgeholt oder geht schlafen
Ihr bitte keine Tomatensoße oder ähnliches auf dem Speiseplan habt (sofern ich nach dem Essen noch fotografiere)
Bevor die Kinder zu mir kommen, einmal die Gesichter nach Rotznasen oder schmutzigen Münder kontrolliert werden
Vielleicht der Morgenkreis an dem Tag ausfallen kann.
Nach dem Fototag
———– ONLINE GALERIE Innerhalb von bis zu 4 Wochen erhalten alle Eltern eine E-Mail, mit einem Link zu persönlichen Online-Galerie.
Auch die Kita bekommt alle Gruppenfotos als kostenfreier Download zur Verfügung gestellt.
BILDAUSWAHL Von jedem Kind gibt es verschiedene Fotos mit auswählbaren Bildausschnitten. Jedes Elternteil erhält bis zu 30 Bilder pro Kind.
KAUF Die Kaufabwicklung erfolgt alles Online – die Kita hat damit nichts zu tun.
Nach knapp 11 Jahren Kita-Erfahrung habe ich schon vieles an „Kindergarten-Fotografie“ erlebt. Aber so etwas wie euch noch nicht – und das im positiven Sinne Du warst so toll mit den Kindern. Man hat Deine Leidenschaft beim Fotografieren gesehen! Und die Ergebnisse? Der Wahnsinn! Authentisch und echt! Mit Liebe zum Detail und dem Menschen vor der Kamera. Mein Team und ich sind so so so begeistert!!! Bitte mach noch lange weiter. Ich freue mich sehr darüber, endlich nicht mehr nach dem perfekten Kita-Fotografen suchen zu müssen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.